Abgabeinformationen - Russisch Blau Kitten 

Unsere Russisch Blau Kitten wachsen in einem liebevollen, ruhigen Zuhause mit engem Familienanschluss auf und werden mit viel Geduld, Zeit und Herz auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Die Abgabe erfolgt nicht vor der 15. bis 16. Lebenswoche, da uns eine gesunde Entwicklung - sowohl körperlich als auch sozial - sehr am Herzen liegt.

Was unsere Kitten mitbringen:
✔️ Komplett geimpft (Grundimmunisierung gegen Katzenseuche & Katzenschnupfen, bei Bedarf Tollwut)
✔️ Gechippt und im Heimtierregister registrierbar
✔️ EU-Heimtierausweis
✔️ Gesundheitszeugnis vom Tierarzt
✔️ Abgabevertrag für klare Regelungen und Schutz
✔️ Großes Starterpaket mit gewohntem Futter, Spielzeug & Infos für einen stressfreien Start
✔️ Bestens sozialisiert – sie kennen Alltagsgeräusche, Menschen und sind stubenrein

Wohnungskatzen 
Unsere Russisch Blau Katzen sind reine Wohnungskatzen, die jedoch einen gesicherten Balkon, eine Terrasse oder sogar einen katzensicheren Garten sehr genießen. Mit etwas Training kann man mit ihnen sogar an der Leine spazieren gehen – viele unserer Kittenbesitzer berichten begeistert davon.

Kein Kitten ohne persönliches Kennenlernen
Wir vergeben unsere Kitten nicht per Telefon oder E-Mail, denn uns ist es besonders wichtig, einen persönlichen Eindruck von den künftigen Katzeneltern zu gewinnen – und natürlich sollen auch Sie unsere Tiere und ihre Umgebung kennenlernen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Kitten in ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause einziehen dürfen.

Ehrlichkeit bei Allergien
Falls in Ihrem Haushalt Allergien gegen Katzen bekannt sind oder vermutet werden, bitten wir Sie ausdrücklich, uns dies ehrlich mitzuteilen. Es ist nichts schlimmer, als wenn ein Kitten nach wenigen Wochen wieder ausziehen muss – das wollen wir um jeden Preis vermeiden.

Keine Einzelhaltung - Katzen brauchen Gesellschaft
Eine Abgabe in Einzelhaltung kommt für uns nicht in Frage. Katzen sind soziale Lebewesen, die besonders in den ersten Lebensjahren viel Kontakt, Spiel und Interaktion mit Artgenossen brauchen. Auch wenn sie als "unabhängig" gelten, leiden sie oft still unter Einsamkeit – was zu Verhaltensauffälligkeiten, Traurigkeit oder gesundheitlichen Problemen führen kann.
Dabei muss es nicht zwingend eine zweite Russisch Blau Katze sein – entscheidend ist, dass der Charakter, das Alter und das Aktivitätslevel zueinander passen. Ein passender Katzenfreund sorgt für Spiel, gegenseitige Fellpflege und Kommunikation auf Augenhöhe – etwas, das der Mensch niemals in der gleichen Form ersetzen kann.
Deshalb vermitteln wir unsere Kitten nur in bereits bestehende Katzengesellschaft oder im Doppelpack, sofern keine geeignete Zweitkatze vorhanden ist. Gemeinsam aufwachsende Kitten entwickeln eine besonders enge Bindung zueinander – und bleiben dadurch ausgeglichener und glücklicher.

 

 
 
 
E-Mail
Instagram